Amethyst ist eine Quarzvarietät. Relativ große farbintensive und klare Exemplare sind eher selten und die Vorkommen / Abbaugebiete sind beschränkt auf einige Länder und Regionen, wie zum Beispiel Brasilien, Uruguay, Namibia und Madagaskar.
Amethyst Kristalle findet man vor allem in Hohlräumen und in vulkanischen Gesteinen. Im Handel üblich sind auch Amethystdrusen, dort haben sich Kristalle in einem Hohlraum gebildet, oft umgeben mit einer Chalcedonschicht.
Entstehung der violetten Farbe
Die wunderschöne Farbe der Amethysten entsteht durch Eisenoxid und Mangan. Nicht selten sind die Kristallspitzen von Amethysten deutlicher und intensiver gefärbt und werden zum unteren Ende an der Basis heller.
Die Kraft des Amethyst
Schon Hildegard von Bingen (1098–1179) schrieb in ihrem „Buch von den Steinen“ über die Nutzung der Kraft des Amethyst.
Unter anderem soll er nach ihren Überlieferungen gegen Hautirritationen und Schwellungen, ebenfalls gegen Insektenbisse und sogar gegen Schlangenbisse sowie gegen Läuse helfen. Das ist selbstverständlich nicht wissenschaftlich belegt, sondern diese Erkenntnis stützt sich lediglich auf Selbstversuche der Hildegard von Bingen.
Dem Amethyst wird ein Einfluss auf das Stirnchakra nachgesagt. Er wird den Planeten Neptun und Pluto zugeordnet.
Laut Michael Gienger
Die Lehren von Michael Gienger sind für uns wegweisend, seine erarbeiteten und gewonnenen Erkenntnisse legen wir auch unseren Kunden nahe und empfehlen seine Fachliteratur.
In seinen Beschreibungen wird der Amethyst als Stein der Klärung, loslösend und als entspannend bezeichnet. Der Amethyst soll bei Nervosität, Stress, Anspannungen, Verstimmungen, Unzufriedenheit und Schlafstörungen eine starke, helfende und unterstützende Wirkung entfalten.
auch auf Facebook