Hier bekommt ihr sogenannte Fadenquarze aus Waziristan in Pakistan ( Himalyaausläufer ) die Stufen messen ca. 2 - 3 cm und sehen in der Regel wie Scheiben aus. Durch tektonische Erdverschiebungen brechen diese Quarze oder bekommen Risse, die jedoch im Laufe der Zeit wieder ausheilen, so entstehen diese Fäden also eine Art Narbe, daher auch die Bezeichnung "Fadenquarz ". Es sind sehr faszinierende und ästhetische Stücke.
Bitte beachten: Es handelt sich um relativ kleine Stücke. Gut geeignet zu Herstellung von Anhängern o. ä.
Bilder zeigen Beispiele der Stufen.
Laut M.Gienger soll der Fadenquarz folgendes bewirken: Er soll bei extremer innerer Zerissenheit helfen, bei der Verarbeitung schmerzvoller Erfahrungen und er soll Brücken schlagen und etwas verbinden was eigentlich nicht zusammen passt.