Wassersteine zum energetisieren - hier erklärt.

Das Trinken von energetisiertem Wasser, ist eine sehr beliebte Methode, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern. Hierbei wird das Schwingungsmuster ( Energie ) der Steine auf das Wasser übertragen, man spricht da von einer " feinstofflichen Übertragung " ein meta-physischer Vorgang ( nicht wissenschaftlich belegt ). Auch die Qualität und Farbe der Rohsteine ist ein wichtiger Indikator. Zum Herstellen von Edelsteinwasser sollten unbehandelte und durch Brechen zerkleinerte Steine (3 bis 5 cm) genommen werden oder wir empfehlen angetrommelte Steine, da diese ohne Zusatz von Schleifmittel in einer sich drehenden Trommel angeschliffen wurden, daher können sich keine Splitter lösen und Unreinheiten ( Anhaftungen ) wurden entfernt. Auch kleinere Trommelsteine können mittels eines Reagenzglases ( die Glas in Glas Methode ) verwendet werden, so wird die Energie direkt in das Wasser geleitet, ohne direktem Wasserkontakt. Desweiteren gibt es die Möglichkeit mit Hilfe von Bergkristallspitzen das Wasser zu energetisieren. ( näheres wird unten erläutert )
Vorteile - Nachteile dieser Methoden
Unbehandelte gebrochene Rohsteine ( direkter Wasserkontakt )
Vorteile: Diese Steine sind relativ günstigNachteile: Es können sich Splitter lösen insbesondere beim Fluorit und Quarz. Einige Steine können verunreinigt sein und Schwermetalle könnten sich lösen, weil wir nicht genau wissen ( auch wenn der Stein zum Beispiel als Aventurin angeboten wird ), welche Beimengungen tatsächlich in geringen Mengen enthalten sind.
Angetrommelte Steine ( direkter Wasserkontakt )
Vorteile: Es besteht keine Gefahr das sich Splitter lösen können, Verunreinigungen ( auf der Oberfläche ) wurden ohne Zusatz von Schleifmittlel entfernt.Nachteile: Etwas teurer als gebrochene Rohsteine.
Glas in Glas Methode ( indirekter Wasserkontakt )
Bei dieser Methode zur Wasserenergetisierung wird ein Reagenzglas, welches mit passenden Steinen ( meistens Granulat ) gefüllt ist anschließend in eine Wasserkaraffe aus Glas gestellt. Der Feinstoffliche Vorgang wird also ohne das die Steine einen direkten Wasserkontakt haben durchgeführt. Als Hilfsmittel zur Verstärkung des Vorgangs können gerne Kraftsymbole wie Die Blume des Lebens als Untersetzer für die Karaffe verwendet werden. Diese Methode erscheint einigen eher fremd, aber ist im Prinzip nichts anderes, als Edelsteinwasser herzustellen mit Steinen die einen direkten Wasserkontakt haben, denn wir wollen ja nicht die Schadstoffe trinken die sich vom Stein lösen, sondern das energetisierte Wasser, da beide Methoden einen subtilen Austausch von feinstofflichen Energien beschreiben, ist es irrelevant ob die Steine direkten Wasserkontakt haben oder nicht. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, das sich in irgendeiner Weise Mineralstoffe aus den Steinen lösen und das Wasser damit beleben oder anreichern.Vorteile: Kein direkter Wasserkontakt. Es können sich keine Schadstoffe lösen ebenso keine Splitter.
Nachteile: Die Grundausrüstung für diese Methode kostet ein paar Euro, aber anschließend können kleine Mini Trommelsteine oder kleine Rohsteine relativ günstig erworben werden.
Das Einleiten der Energie mit Nadelquarzen oder Bergkristallspitzen
Nähere Infos dazu findet Ihr hier Nadelquarz-Energieleiter
Weitere Kategorien zum Thema
