Pietersit entsteht aus kleinen Stücken von Tigerauge und Falkenauge, die unter starkem Druck wieder zusammengebacken werden. Solche Gesteine aus wieder verbundenen Bruchstücken werden auch als Brekzie bezeichnet.
Der Name "Pietersit" bezieht sich auf den Mineralogen S. Pieters.