( ausschließlich für registrierte Kunden )
Zum Glück bist du Kunde / Kundin bei Aura-Mineralien. Oder etwa nicht ? Jo dann man tau .......
Voraussetzung um diesen Service zu beanspruchen ist :
- Ein Kundenkonto, welches mindestens seit einem Monat besteht.
- Eine bestätigte Bestellung
- Eine gültige aktuelle Kundennummer.
Wie geht das ?
Eine Bestimmung von Mineralien und Steinen anhand von Fotos ist verständlicherweise nicht zu 100 % genau. Unsere über 40 jährige Erfahrung mit Mineralien, Kristallen und Steinen ist dabei sehr hilfreich, aber leider auch nicht immer ausreichend. Dennoch haben wir die Möglichkeit befreundete dipl. Mineralogen und Geologen zu Rate zu ziehen. Allerdings müssen wir in manchen Fällen eine Bestimmung offen lassen, wenn der zu bestimmende Stein keinerlei Merkmale, Maserungen oder uns bekannte Strukturen aufweist. Da ist eine optische Bestimmung nicht möglich.
Was mußt du dafür tun ?
Es reicht leider nicht aus, wenn du einfach schreibst " Wie heißt der Stein MfG ". Solche Anfragen lehnen wir grundsätzlich ab. Wir sind keine Hellseher.
Dieses ist ein kostenloser Service und wir erwarten zumindest eine Anfrage mit einem Mindestmaß an Wertschätzung und so viele Hintergrundinfos über den Stein wie möglich.
Was wäre hilfreich für eine möglichst genaue Bestimmung ?
Wie fühlt sich der Stein an?
Glasig kalt wie zum Beispiel Quarz oder evtl. leicht fettig, wie zum Beispiel Calcit oder Alabaster.
Wo hast du den Stein gefunden ?
Oder gibt es eine Fundortangabe des Verkäufers ?
Als was war der Stein beim Kauf deklariert ?
Hast du schon eigene Testreihen durchgeführt, wie einen Ritztest oder einen Säuretest ?
- Strichfarbe -
Durch das Reiben eines Minerals auf einer Porzelantafel zeigt sich die Farbe des Minerals, da spricht man von der " Strichfarbe ". Die Strichfarbe ist eine sehr große Hilfe bei der Bestimmung von Edelsteinen und Mineralien. Die Strichfarbe zeigt häufig eine völlig andere Farbe, als die die vom Stein ausgeht. Da ein Mineral häufig von anderen Beimengungen farblich verändert wurde. Die Strichfarbe zeigt allerdings nur die Farbe des Minerals. welches bestimmt werden soll.
Als Beispiel nehmen wir das Mineral Fluorit, Fluorit hat immer einen weißen Strich egal ob es grünlich, bläulich oder violett erscheint. Farblose Mineralien oder Steine haben ebenfalls immer einen weißen Strich.
- Ritztest -
Talk
Mit dem Fingernagel schabbar
Gips
Mit dem Fingernagel ritzbar
Calcit
Mit Kupfermünze ritzbar
Fluorit
Mit Stahlmesser ritzbar
Apatit
Mit Stahlmesser noch ritzbar
Orthoklas
Mit Stahlpfeile ritzbar
Quarz
Ritzt Fensterglas
Topas
Ritzt Quarz
Korund
Ritzt Topas
Diamant
Ritzt Korund
Bitte keine Trommelsteinmischungen zur Bestimmung vorlegen. Nur einzelne Stücke
Wir benötigen aussagekräftige scharfe Fotos, evtl. Detailvergrößerungen.
Bitte skaliert die Fotos über einem Bildbearbeitungsprogramm wie:
Paint, Gimp oder Photoshop auf max.2000 x 1000 Pixel aber mindestens 1000 x 800 Pixel. Genial wäre es,
wenn Ihr die Fotos Web optimiert, zum Beispiel mit Photoshop.
Mit möglichst wenig Datenvolumen.Schickt uns das / die Foto/s an
service ( at ) aura-mineralien.de.( at = @ ) Spamschutz
Bitte die Kundennummer und euren Namen in die E-Mail Betreffzeile schreiben. Vielen Dank
Wir bitten um Verständnis, das wir diesen Service ausschließlich für Aura-Mineralien Kunden anbieten können.
- Denn Aura-Mineralien Kunden sind klar im Vorteil -