Wenn jemand sagt " Das geht aber nicht " immer daran denken, das sind seine Grenze und nicht deine.
Nadelquarz ist optimal dafür geeignet feinstoffliche Energie zu leiten und zu übertragen. Zum Beispiel zur Herstellung von Edelsteinwasser. Du legst die Nadelquarzspitzen zwischen Wasserglas / Karaffe und Stein. Es soll sich nichts aus den Steinen lösen, sondern es geht nur um feinstoffliche Energie, die durch die Spitzen eingeleitet werden. Dieser subtile Vorgang ist auch als Ritual zu verstehen, also die Gedankenkraft fixiert sich auf die Energie die nun durch die Kristalle fließt und das Wasser mit den Informationen / Energien oder Schwingungen des Steins anreichert. Ähnlich ist auch eine Fernbehandlung von Schamanen oder Heilern zu verstehen, nur können diese Menschen ihre Gedanken wesentlich effektiver bündeln und fixieren. Man sollte schon spirituell offen sein für solche Praktiken, sonst mach es wenig Sinn. Selbstverständlich ist dieser Vorgang nicht wissenschaftlich belegt, wie auch ? Homöopathie ist übrigens auch nicht wissenschaftlich belegt, aber erziehlt nachweislich gute Erfolge. Und zwischen der Heilsteinkunde und der Homöopathie gibt es viele Parallelen. Auch Michael Gienger hat sich ( bevor er sich der Heilsteinkunde gewidmet hat ), mit Homöopathie beschäftigt und vieles davon übertragen auf die heutige Heilsteinkunde.